In der Regel ist es Aufgabe des Importeurs/Exporteurs, diese Dokumente der Transportgesellschaft zur Verfügung zu stellen, wobei es jedoch der Fahrer ist, der sie mitführen und den Grenzbeamten vorlegen muss.
Fahrer, die nicht über die richtigen Dokumente verfügen, dürfen ihre Fahrt nicht fortsetzen und riskieren lange Warteschlangen auf den Straßen in Richtung des Hafens von Dover oder des Eurotunnels.
Damit Transportunternehmen feststellen können, ob sie über die richtigen Dokumente verfügen, hat die britische Regierung einen Webdienst mit der Bezeichnung "Check an HGV is Ready to Cross the Border" eingerichtet.
Transportunternehmen werden eine Online-Erklärung abgeben, in der LKW-Details, Bestimmungsort, voraussichtliches Reisedatum und Angaben zu der/den Sendung(en) verlangt werden und eine Reihe von Selbsterklärungen, die bestätigen, dass die Zoll- und Import-/Exportdokumente vorhanden sind und auf dem Lastwagen mitgeführt werden.
Am Ende dieser Anmeldung wird eine digitale Zugangsgenehmigung für Kent (KAP) ausgestellt, die den LKW berechtigt die Straßen in Kent für die Fahrt zum Hafen von Dover oder zum Eurotunnel zu benutzen. Wird ein KAP-Antrag abgelehnt, kann der Lastwagen erst fahren, wenn die fehlenden Unterlagen vorgelegt werden können.
Der Zugang zu den wichtigsten Straßen in Kent wird für LKWs ohne einen gültigen KAP verboten. Lastwagen ohne gültige KAP können mit einer Geldstrafe von 300 £ geahndet werden. .
Der Webdienst befindet sich derzeit in der Beta-Phase, die endgültige Version soll jedoch im Dezember 2020 fertig gestellt werden.
GURETRUCK PLANT DIESEN SERVICE AB JANUAR 2021 IN TRUCKCONTROLLER.COM ZU INTEGRIEREN UND DAS KAP-ZERTIFIKAT DEN FAHRERN IN DER TRUCKCONTROLLER-APP ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN.